Leistungsverzeichnis (LV) Hardware
Ausstattung und Anforderungen an die Rechen-Knoten (Knoten-Typ 1):
Nr. Beschreibung
01 CPUs
- x86-64 Architektur
- Dual Sockel mit mind. 2x64 Kernen
- mind. 4 MB L3 Cache pro Kern
- keine Thin-/Efficient Cores
02 Memory
- Mindestens 768 GB RAM
- Es sind alle Speicherkanäle zu verwenden, der Speicher muss mit der maximalen für die CPU möglichen Frequenz betrieben werden können (gemeint ist dies jeweils bei Verwendung von DDR5- oder MRDIMMs), ohne Mehrfachbelegung der Speicherkanäle
03 Festplatten
- 1x NVMe SSD mit mindestens 1.9 TB und 1 DWPD Lebensdauer, mind. PCIe4.0, power loss protection
04 Netzwerk
- Mindestens 1x 10GbE RJ45 Anschluss
- Dediziertes 1GbE Management / BMC Interface
- Mindestens 1x Infiniband NDR200 Port
- es müssen passende DAC-Splitterkabel für die Verbindung mit den Leaf-Switchen mitgeliefert werden (siehe Abschnitt "Netzwerk")
05 Strom
- Redundante Power-Supplies, mindestens Titanium Standard
- Passende Stromkabel
06 BMC
- HTML5 KVM
- Unterstützung für virtuelle Medien
- Redfish Interface
- Keine zusätzlich anfallenden Lizenzgebühren
- Keinerlei zeitliche Begrenzung der genannten Funktionen
07 Kühlung
- Direktflüssigkeitskühlung (DLC)
08 Mindestens ein drittes Jahr Gewährleistung
Ausstattung und Anforderungen an die 5 Management-Knoten:
Nr. Beschreibung
01 CPUs
- x86-64 Architektur
- 1 Sockel mit mind. 64 Kernen
- Identische CPU-Architektur (AMD/Intel) wie die angebotenen Rechenknoten, nicht zwangsläufig dieselbe SKU
02 Memory
- Mind. 384GB RAM
- Es sind alle Speicherkanäle zu verwenden, der Speicher muss mit der maximalen für die CPU möglichen Frequenz betrieben werden können (gemeint ist dies jeweils bei Verwendung von DDR5- oder MRDIMMs), ohne Mehrfachbelegung der Speicherkanäle
03 Festplatten
- 1x NVMe SSD mit mind. 1,9TB, 1DPWD Lebensdauer, PCIe 4.0, power loss protection
04 Netzwerk
- Mindestens 1x 10GbE RJ45 Anschluss
- Dediziertes 1GbE Management / BMC Interface
- 1x Infiniband NDR200
- Dual Port 100GbE (ConnectX-6 VPI, QSFP56)
- Es müssen passende (Splitter-)Kabel für die Verbindung mit den Infinibandswitchen mitgeliefert werden (Die Infinibandswitche befinden sich in demselben/einem benachbarten Rack, 3m Kabellänge erwünscht). Für die 100G Ethernet-Ports sind Kabel und Switche bereits vorhanden.
05 Strom
- Redundante Power-Supplies, mindestens Titanium Standard
- Passende Stromkabel
06 BMC
- HTML5 KVM
- Unterstützung für virtuelle Medien
- Redfish Interface
- Keine zusätzlich anfallenden Lizenzgebühren
- Keinerlei zeitliche Begrenzung der genannten Funktionen
07 Kühlung
- Luftkühlung. Die Management Knoten werden nicht in die DLC Racks der Rechenknoten integriert.
08 Mindestens ein drittes Jahr Gewährleistung
?
Ausstattung und Anforderungen an die Leaf-Switche:
Nr. Beschreibung
01 Es ist eine für die Zahl der angebotenen Rechenknoten + 10% Nachkaufoptionen sowie für eine effiziente Verkabelung innerhalb der Racks ausreichende Zahl von NDR400 IB Switches anzubieten (wir gehen von einem Switch pro Rack aus).
02 Typ: NDR400 Infiniband
03 Lüftungsrichtung entsprechend der angebotenen Rechenknoten
04 Verkabelung Leaf und Spine Ebene
- 24 Ports (NDR400) pro Switch sind für den Uplink auf den bereits vorhandenen Spine zu verwenden
- LWL-Kabel (mit je 2x MPO-12 Transceivern, sodass beide Kabelenden damit ausgestattet sind) mit 15m Länge für die Verbindung zwischen Leaf- und Spine-Switches sind in passender Anzahl (24 pro Leafswitch) mit anzubieten
05 Verkabelung Rechenknoten
- Passende Infiniband-Splitterkabel sind mit anzubieten
06 Mindestens ein drittes Jahr Gewährleistung
Optional anzubieten ist zudem
- Eine Gewährleistungsverlängerung des Gesamtsystems auf 5 Jahre
- Eine Gewährleistungsverlängerung ausschließlich für das Kühlsystem auf 5 Jahre
48820000: Server
Jahre
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden